Die nächste Gemeinderatssitzung steht an und wir haben – das erste Mal digital – die Gemeinderatsunterlagen erhalten.
Wir haben uns aber entschlossen den Bürgerdialog bis auf Weiteres auszusetzen.
Wenn Ihr Anregungen habt oder uns zu dem ein der anderen Punkt Input liefern könnt, bitten wir Euch herzlich darum uns (möglichst vor unserer Fraktionssitzung am Mittwoch) persönlich zu kontaktieren.
Die Punkte der kommenden Gemeinderatssitzung lauten wie folgt:
- Verpflichtung der neuen Gemeinderätin Cora Otté
- Vorstellung des Zweckverbands Breitband Bodensee
- Medienentwicklungsplan der FAMS
- Beauftragung eines VgV-Verfahrens zur Ermittlung eines Planers für den Bebauungsplan ‚Gräbenen VI‘
- Verlängerung der Veränderungssperre für das Gebiet des Bebauungsplanverfahrens „Amselweg/Lerchenweg“
- Baubeschluss für die Sanierung der Schlossmauer, Bausbschnitt 1
- Vergabeverfahren und Bauablauf „Villa Wahl“
- Interimslösung Feuerwehr: Vergabe verschiedener Arbeiten
- Auftragsvergabe einer neuen Homepage für die Gemeinde
- Einführung eines neuen LA-Gutscheins in und für Langenargen: Kooperation der Gemeinde mit HGV und Dehoga
- Beitritt der Gemeinde Langenargen zum Bündnis „Kommunen für biologische Vielfalt e.V.“
- Bildung eines Arbeitskreises „Aussegnungshalle Friedhof Langenargen“
- Besetzung der Stelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Bürgerbeteiligung, sowie digitale Weiterentwicklung
- EDV-Angelegenheiten: Bericht über IT-Infrastruktur, W-LAN und Sachstand in Bezug auf das Online-Zugangs-Gesetz
- Übernahme einer Bürgschaft für das Hospital zum Heiligen Geist
- Sponsoring für die Fahrten des Sozialen Fahrdienst
Vielen lieben Dank schon mal im Voraus für Eure Beiträge!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Bürgerdialog am Dienstag, den 13.4.21
Nächsten Dienstag (13.4.) um 19:00 ist es schon wieder soweit: unser nächster Bürgerdialog auf Zoom steht an.Wer teilnehmen möchte schreibt bitte ein kurzes Mail an gruene-langenargen@web.de und bekommt den Zoom-Link…
Weiterlesen »
Stellungnahme der Offenen Grünen Liste zum Haushaltsplanentwurf 2021
Dieser Haushaltsplanentwurf 2021 stellt etwas Besonderes dar. Insofern, da zum ersten Mal in den letzten Jahren der Haushalt unserer Kommune nicht wächst.,sondern er liegt im Planansatz sogar etwas unter dem…
Weiterlesen »
Einladung zum digitalen Bürgerdialog am 16.3.2021
Nach der erfrischenden lebendigen Diskussion beim ersten digitalen Bürgerdialog vor vier Wochen, setzten wir dieses Format nun gerne fort: Am Dienstag, den 16.3.2020 um 19:00 ist es soweit: wir laden…
Weiterlesen »