Nun steht also schon die nächste Gemeinderatssitzung ins Haus.
Wieder findet sie im Münzhof statt und noch können wir keinen Bürgerdialog machen. Wir sind aber gerade dabei die Möglichkeiten für einen virtuellen Bürgerdialog auszuloten. Mit diesem werden wir dann aber frühestens zur nächsten Sitzung starten können.
Dieses Mal bitten wir darum, dass Ihr – solltet Ihr zu dem ein oder anderen Thema Input für uns haben – Euch bei einem von uns meldet.
Hier nun also die Tagesordnungspunkte für die kommende Gemeinderatssitzung:
- Feststellung von Gründen zur Ablehnung einer ehrenamtlichen Tätigkeit bei Tizian Looser und Nachrücken sowie Feststellung von Hinderungsgründen und Verpflichtung von Karl Schmid als Gemeinderat
- Einwohnerfragestunde
- Vergabe und Verpachtung der Sondernutzungsfläche am Noliplatz
- Bebauungsplanverfahren ‚Gräbenen VI‘ Beauftragung des Planungsbüros zur Erstellung des Bebauungsplanes ‚Gräbenen VI‘ und Weiterführung des Verfahrens
- Grünachse Tettnanger Wald – Bodensee hier: Beauftragung eines Planers mit der Ausarbeitung der Grünachse Tettnanger Wald – Bodnesee
- Entwicklungskonzept für den Friedhof, Vergabe der landschaftsgärtnerischen Arbeiten
- Beschaffung eines neuen LKWs für den Bauhof
- Entscheidung über die Durchführung von gemeindlichen Veranstaltungen
- Beschluss über die Durchführung einer Einwohnerversammlung
- Bürgerservice Plus – Künftiger Aufgabenbereich
- Bildung eines gemeinsamen Gutachterausschusses mit den Nachbarkommunen
Und in der am darauffolgenden Tag statt findenden AUT-Sitzung werden folgende Themen behandelt
- Bauvorhaben zum Umbau und Sanierung eines 2-Familienhauses, Erhöhung des Dachgeschosses, zusätzlicher Anbau im 1.OG Buckstr. 2
- Einvernehmensentscheidungen durch den Bürgermeister
- Bauhofareal, Vergabe der Zaunanlage
- Beschaffung eines neuen Pritschenwagens für den Bauhof
- Bauhof: Vergabe der Möbilierung
Wir freuen uns, wenn Ihr auf uns zukommt!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Stellungnahme der Offenen Grünen Liste zum Haushaltsplanentwurf der Gemeinde Langenargen 2022
Ein Gemeindehaushalt ist ja eigentlich eine ernste Sache. Dennoch möchte ich mit einem Augenzwinkern beginnen: Der Haushaltsplanentwurf ist für uns jedes Jahr ein Highlight der langen Winterabende. Mehrere Hunderte Seiten…
Weiterlesen »
Unsere Statements zum Mooser Weg
Teil 1 (vorgetrahgen im Gemenderat von Ulrich Ziebart) Punkt 1 des Beschlußvorschlages unterstützen wir als Offene Grüne Liste uneingeschränkt. Die Ausarbeitung von Wohnbedarfsanalyse und Handlungskonzepten ist wichtig, richtig und wegweisend….
Weiterlesen »
Digitaler Bürgerdialog am Montag, 20.9.
Am Montag, den 20.9.2021 um 19:00 ist es wieder soweit: die Fraktion der Offenen Grünen Liste lädt zu ihrem nächsten digitalen Bürgerdialog auf Zoom ein. Wer Interesse an der Teilnahme…
Weiterlesen »