Hiermit ergeht wieder herzliche Einladung zu unserem Bürgerdialog am Montag, den 14.10. um 19:30 im Hirscher.
Wir freuen uns auf Input zu folgenden Themen der kommenden Gemeinderatssitzung:
- Einwohnerfragestunde
- Pilotprojekt „Herzsichere Gemeinde“
- Fortschreibung des Regionalplans Bodensee-Oberschwaben
- Bebauungslan Amselweg/Lerchenweg, Aufstellung des Bebauungsplanes mit örtlichen Bauvorschriften als Bebauungslan der Innenentwicklung im beschleunigten Verfahren
- Vorstellung der Behördennummer 115
- Berichte der Schulleiterin und der Seniorenbeauftragten
- Ausgestaltung der Geschäftsräumlichkeiten für den Bürgerservice Plus im Haus Bleyle
- Antrag der FWV – Bewirtung am Noliplatz
Und der AUT-Sitzung:
- Baugesuch zum Neubau von zwei Doppelhäusern mit Carport in der Fischerstr. 11
- Baugesuch zum Abbruch des bestehenden Wohnhauses und Beubau eines Einfamilienhauses, Oberdorferstr. 8
- Einvernehmensentscheidungen durch Bürgermeister Krafft
- Abschluss eines Pellets-Liefervertrag für die FAMS
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Stellungnahme der Offenen Grünen Liste zum Haushaltsplanentwurf der Gemeinde Langenargen 2022
Ein Gemeindehaushalt ist ja eigentlich eine ernste Sache. Dennoch möchte ich mit einem Augenzwinkern beginnen: Der Haushaltsplanentwurf ist für uns jedes Jahr ein Highlight der langen Winterabende. Mehrere Hunderte Seiten…
Weiterlesen »
Unsere Statements zum Mooser Weg
Teil 1 (vorgetrahgen im Gemenderat von Ulrich Ziebart) Punkt 1 des Beschlußvorschlages unterstützen wir als Offene Grüne Liste uneingeschränkt. Die Ausarbeitung von Wohnbedarfsanalyse und Handlungskonzepten ist wichtig, richtig und wegweisend….
Weiterlesen »
Digitaler Bürgerdialog am Montag, 20.9.
Am Montag, den 20.9.2021 um 19:00 ist es wieder soweit: die Fraktion der Offenen Grünen Liste lädt zu ihrem nächsten digitalen Bürgerdialog auf Zoom ein. Wer Interesse an der Teilnahme…
Weiterlesen »