Am Montag (12.11.) um 19:30 ist wieder unser Bürgerdialog und wir freuen uns auf Euren Input!
Die wichtigsten Themen der Sitzungen des darauffolgenden Montags lauten wie folgt:
AUT:
- Bauvorhaben eines Lagers mit Garage, Mühlesch 23
- Bauvoranfrage zum Neubau eines Mehrgenerationenhauses mit Garage und Carport, Gräbenen 25
- Bauvoranfrage zum Abbruch des Doppelhauses und der Garage, sowie Errichtung eines Mehrfamilienhauses mit Carport, Mörikestr 13
Gemeinderat:
- Förderprogramm „1000 neue Bäume für Langenargen“ Beschluss über die Richtlinie für die Vergabe von Bäumen aus diesem Programm für Berechtigte
- Gemeindeentwicklungskonzept für Langenargen, hier: Förderprogramm Flächen gewinnen durch Innenentwicklung 2019, Zuwendungen des Landes Baden-Württemberg für die Projektförderung für „Langenargen 2040 – nachhaltige Gemeindeentwicklung“
- Vereinbarung zur Durchführung des „Internationalen Festivals junger Meister“ im Münzhogf
- Ersatzbeschaffung einer Mannschaftswagens (MTW) für die FFW Langenargen
- FFW: Schlussrechnung zur Beschaffung eines Löschgruppenfahrzeugs
- Einberufung der Jagdgenossenschaftsversammlung für die Jagdgenossenschaft Langenargen
Wir freuen uns auf Euch!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Stellungnahme der Offenen Grünen Liste zum Haushaltsplanentwurf der Gemeinde Langenargen 2022
Ein Gemeindehaushalt ist ja eigentlich eine ernste Sache. Dennoch möchte ich mit einem Augenzwinkern beginnen: Der Haushaltsplanentwurf ist für uns jedes Jahr ein Highlight der langen Winterabende. Mehrere Hunderte Seiten…
Weiterlesen »
Unsere Statements zum Mooser Weg
Teil 1 (vorgetrahgen im Gemenderat von Ulrich Ziebart) Punkt 1 des Beschlußvorschlages unterstützen wir als Offene Grüne Liste uneingeschränkt. Die Ausarbeitung von Wohnbedarfsanalyse und Handlungskonzepten ist wichtig, richtig und wegweisend….
Weiterlesen »
Digitaler Bürgerdialog am Montag, 20.9.
Am Montag, den 20.9.2021 um 19:00 ist es wieder soweit: die Fraktion der Offenen Grünen Liste lädt zu ihrem nächsten digitalen Bürgerdialog auf Zoom ein. Wer Interesse an der Teilnahme…
Weiterlesen »