Hier nun die wichtigsten Tagesordnung des öffentlichen Teils der nächsten Gemeinderatssitzung:
– Einwohnerfragestunde
– Sicherheitslage in Langenargen
– Vorstellung der Jahresergebnisse des Regionalwerks
– Erneuerung der Beleuchtung des Parkplatzes auf der Tiefgarage
– Verkehrsberuhigung im Bereich Buchenstr./Bierkeller- Waldeck
– Bebauungsplan „Amselweg/Lerchenweg“ Aufstellungsbeschluss
– Bebauungsplan „Amselweg/Lerchenweg“ Erlass einer Veränderungssperre
– Fortschreibung des Flächennutzungsplans des GVV Eriskirch-Kressbronn-Langenargen
– Baugesuch zum Umbau des Bestandsgebäudes zu einem Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung Untere Seestr. 146
– Neugestaltung Schlosszufahrt „Schlossallee“ im Zuge der Erneuerung der Beleuchtung
– Feuerwehrzufahrt Hospital/Uferanlage
– Neubau eines Radwegs zwischen Gießenbrücke und dem Ortsteil Mückle
– Langenargener Festspiele Rückblick und Ausblick, Entscheidung über die Durchführung und Beteiligung der Gemeinde für die Spielzeiten 2020 und 2021
– Initiative für Bürgerbeteiligung – Positive Begleitung von Formen der Bürgerbeteiligung
– Satzung der Änderung der Verbandssatzung des GVV
– Öffentlich-rechtliche Vereinbarung über die Kosten der Überlandhilfe
Wir laden euch am 14.11. um 19:30 herzlich ein mit uns zu diskutieren.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Reaktionen auf den offenen Brief von Dr. Ulrich Ziebart an Herrn Krafft
Anmerkungen der FWV zum offenen Brief von Dr. Ulrich Ziebart Lieber Ulrich, vielen Dank für deine offenen Worte. Aus den von dir formulierten Fragen zur Wahlbroschüre lesen wir Enttäuschung und…
Weiterlesen »
Offener Brief an Herrn Krafft
Lieber Herr Krafft, Mit Interesse habe ich Ihre Wahlbroschüre studiert, die Sie an alle Haushalte verteilt haben.Gestatten Sie mir dazu die folgenden Bemerkungen und Fragen: 1. Sie sprechen von einigen…
Weiterlesen »
Bitte um Euren Input
Die nächste Gemeinderatssitzung steht an und wir haben – das erste Mal digital – die Gemeinderatsunterlagen erhalten. Wir haben uns aber entschlossen den Bürgerdialog bis auf Weiteres auszusetzen. Wenn Ihr…
Weiterlesen »