Der NABU und die Grünen Langenargen laden am Montag, 25.11. um 19:30 Uhr in den Münzhof zu einem Filmabend ein.
Die inspirierende Umweltdokumentation will nicht nur wachrütteln, sondern vor allem alternative ökologische, wirtschaftliche und demokratische Lösungsansätze darstellen. Dazu sind die Regisseure durch die Welt gereist und bieten eine Menge Ideen für ein besseres “Morgen”. Zusammen mit Interessierten wollen wir diesen Film ansehen und im Anschluss Ideen sammeln. Gibt es Möglichkeiten, wie wir mit Energie, Klima und Ressourcen konkret in unserer Gemeinde in Zukunft umgehen können, um unseren Teil zum Umweltschutz beizutragen?
Wir freuen uns über viele Besucher. Eintritt frei.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Auf einen Kaffee mit Martin Hahn MdL in Langenargen
Martin Hahn MdL, Landtagsabgeordneter der Grünen für den Wahlkreis Bodensee, lädt im März wieder zu offenen Bürgersprechstunden unter dem Motto „Auf einen Kaffee mit Martin Hahn MdL“ ein. Nach Langenargen…
Weiterlesen »
Martin Hahn MdL über „Klimaschutz – Chance für uns“
Hitzerekorde, Wetterextreme und verfehlte Klimaschutzziele. Unsere Erde verändert sich rasant unter den Auswirkungen der Klimakrise. Das Zeitfenster, in dem wir noch gegensteuern können, um die schlimmsten Folgen abzumildern, droht sich…
Weiterlesen »
RhineCleanUp und Klimastreik
Am kommenden Samstag, den 14.9. findet das jährliche RhineCleanUp in 6 Ländern in über 100 Orten am Rhein- und Bodenseeufer statt. Das Ufer soll von Müll und Unrat befreit werden…
Weiterlesen »