Hiermit laden wir Euch herzlich zu unserer ersten öffentlichen Fraktionssitzung mit der neuen Fraktion ein. Sie findet am MONTAG, den 16.9. um 19:30 im Hirscher statt. Themen sind wie immer die anstehenden Punkte der kommenden Gemeinderatssitzung.
Folgendes steht u.a. auf der Agenda:
-Bildung eines gemeinsamen Gutachterausschusses zur Wertermittlung zur Übertragung der Aufgaben von den Gemeinden Eriskirch, Langenargen, Kressbronn, Meckenbeuren, Neukirch und Tettnang auf die Stadt Friedrichshafen
-Abschluss einer Kooperationsvereinbarung mit dem Landratsamt in Bezug auf den Familientreff
-Änderung des Flächennutzungsplans des GVV im Bereich der ehemaligen Bundeswehrkaserne Eriskirch
-Fortschreibung des Flächennutzungsplans des GVV
-Neubau des Feuerwehrhauses: Anerkennung des Vorentwurfs
-Schaffung einer Interimslösung für die Feuerwehr am Bauhof
-Tätigkeitsbericht der Schulsozialarbeit
-Sanierung der FAMS, Vergabe der Maler- und Lackierungsarbeiten
-Photovoltaikanlage für das Bauhofgebäude
-Pachtangelegenheiten Fußballverein, Nutzungsüberlassung der Flächen am Sportzentrum
-Besetzungen der Ausschüsse usw.
-Festlegung der Sitzungstermine 2020
-Durchführung einer Einwohnerversammlung
Wir freuen uns auf Euch und Eure Diskussionsbeiträge!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Stellungnahme der Offenen Grünen Liste zum Haushaltsplanentwurf der Gemeinde Langenargen 2022
Ein Gemeindehaushalt ist ja eigentlich eine ernste Sache. Dennoch möchte ich mit einem Augenzwinkern beginnen: Der Haushaltsplanentwurf ist für uns jedes Jahr ein Highlight der langen Winterabende. Mehrere Hunderte Seiten…
Weiterlesen »
Unsere Statements zum Mooser Weg
Teil 1 (vorgetrahgen im Gemenderat von Ulrich Ziebart) Punkt 1 des Beschlußvorschlages unterstützen wir als Offene Grüne Liste uneingeschränkt. Die Ausarbeitung von Wohnbedarfsanalyse und Handlungskonzepten ist wichtig, richtig und wegweisend….
Weiterlesen »
Digitaler Bürgerdialog am Montag, 20.9.
Am Montag, den 20.9.2021 um 19:00 ist es wieder soweit: die Fraktion der Offenen Grünen Liste lädt zu ihrem nächsten digitalen Bürgerdialog auf Zoom ein. Wer Interesse an der Teilnahme…
Weiterlesen »