Am Montag in einer Woche (4. Mai) um 17:00 findet die nächste Gemeinderatssitzung statt, aufgund der Umstände im Münzhof. Wenn Ihr konkreten Inputs oder Anliegen zu den Themen oder auch zu anderen Langenargener Themen habt meldet Euch bitte bei uns.
Die Punkte die besprochen werden sollen sind:
- Bauvorhaben zum Umbau und zur Sanierung des Hotel „Engel“
- Sanierung der Schadensmaßnahme an der Tennishalle und der Parkierungsfläche im Sportzentrum
- Zustimmung zum Abschluss des Gestattungsvertrags des See- und Waldkindergartens
- Gewährung eines Zuschusses zur Beschaffung eines Schutz- und Bürowagens für den See- und Waldkindergarten
- Gemeindeentwicklungskonzept, Bearbeitungsstand und Information zur Situation und zum weiteren Vorgehen
- Stadterneuerung Sanierungsgebiet „Östlicher Ortskern“, Aufhebung der Satzung über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebiets
- Eröffnungsbilanz zum 1.1.18
- Vorstellung der Tourismuszahlen 2019
- Festlegung der formellen Voraussetzungen für die Bürgermeisterwahl durch den Gemeinderat
- Ausscheiden von Gemeinderat Charlie Maier und Verabschiedung
In der AUT-Sitzung, die am Dienstag den 5.Mai stattfindet werden folgende Punkte behandelt:
- Baugesuch zum Neubau eines Mehrfamilienhauses, Seidenstr. 7
- Baugesuch zum Neubau eines Einfamilienhauses mit Carport und Schuppen, Tettnanger Str. 3
- Baugesuch zur Errichtung einer Werkstatt mit Lager, Nutzungsänderung einer landwirtschaftlichen Fläche zur gewerblichen Nutzung, Bildstock 10
- Baugesuch zum Umbau und Sanierung eines Mehrfamilienhauses, Erneuerung des Dachgeschosses, Einbau einer zusätzlichen Gaube, Kichlerweg 3
- Bauvoranfrage zum Neubau eines Mehrfamilienhauses mit 8 Wohneinheiten, Tiefgarage und 8 Stellplätzen, Karl-Caspar-Str 9
- Bauvoranfrage zum Neubau eines Wohnhauses mit 6 Wohnungen, Adlerstr. 6
Wir hoffen es geht Euch den Umständen entsprechend gut und freuen uns von Euch zu hören!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Reaktionen auf den offenen Brief von Dr. Ulrich Ziebart an Herrn Krafft
Anmerkungen der FWV zum offenen Brief von Dr. Ulrich Ziebart Lieber Ulrich, vielen Dank für deine offenen Worte. Aus den von dir formulierten Fragen zur Wahlbroschüre lesen wir Enttäuschung und…
Weiterlesen »
Offener Brief an Herrn Krafft
Lieber Herr Krafft, Mit Interesse habe ich Ihre Wahlbroschüre studiert, die Sie an alle Haushalte verteilt haben.Gestatten Sie mir dazu die folgenden Bemerkungen und Fragen: 1. Sie sprechen von einigen…
Weiterlesen »
Bitte um Euren Input
Die nächste Gemeinderatssitzung steht an und wir haben – das erste Mal digital – die Gemeinderatsunterlagen erhalten. Wir haben uns aber entschlossen den Bürgerdialog bis auf Weiteres auszusetzen. Wenn Ihr…
Weiterlesen »