Am kommenden Samstag, den 14.9. findet das jährliche RhineCleanUp in 6 Ländern in über 100 Orten am Rhein- und Bodenseeufer statt. Das Ufer soll von Müll und Unrat befreit werden und damit ein Beitrag zur Erhaltung unserer wunderschönen Umwelt geleistet werden. Für Langenargen organisiert dies wieder Susanne Visser. Treffpunkt ist um 10:00 am DLRG-Heim. Wegen des hohen Wasserstands bitte auf passendes Schuhwerk achten. Wer mag kann sich gerne anmelden unter Visser1248@mail.de oder einfach vorbei kommen und mithelfen.
Gerne möchten wir auch auf den am 20.9. stattfindenden globalen Klimastreik hinweisen. Weltweit wird für die Einhaltung des Parisabkommen und gegen die anhaltende Klimazerstörung demonstriert und die „Fridays for Future“ Bewegung unterstützt. Einer dieser Streiks findet in Friedrichshafen statt. Treffpunkt ist um 11:30 am Stadtbahnhof (seeseitig).
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Hinweis auf das Webinar “Landschaft ist, was ich esse – Landwirtschaft, Handel und Konsum prägen unser Land”
Termin: 9. Feb. 2021, 19:30 UhrVortragender: Martin OttDiskussion mit Sascha Damaschun, Geschäftsführer Bodan GmbH und Dr. Jürgen Dietrich, Leiter Staatsweingut MeersburgDauer: ca. 1,5 Stunden Martin Ott spricht über die Zusammenhänge…
Weiterlesen »
Auf einen Kaffee mit Martin Hahn MdL in Langenargen
Martin Hahn MdL, Landtagsabgeordneter der Grünen für den Wahlkreis Bodensee, lädt im März wieder zu offenen Bürgersprechstunden unter dem Motto „Auf einen Kaffee mit Martin Hahn MdL“ ein. Nach Langenargen…
Weiterlesen »
Einladung zum Filmabend im Münzhof
Der NABU und die Grünen Langenargen laden am Montag, 25.11. um 19:30 Uhr in den Münzhof zu einem Filmabend ein. Die inspirierende Umweltdokumentation will nicht nur wachrütteln, sondern vor allem alternative ökologische, wirtschaftliche und demokratische…
Weiterlesen »